Stimmen der Mitarbeiter

Stimmen der Mitarbeiter : Stimmen
der MitarbeiterWerden Sie Teil der DFH Familie

Heute schon kennenlernen – morgen mit dabei sein.Einblicke der DFH Familie

Als DFHler bringen unsere Kolleg:innen täglich ihre individuellen Stärken und Talente ein. Wir wissen, wie wertvoll jede:r Einzelne:r für unseren gemeinsamen Erfolg ist. Bei der DFH bieten wir unseren Mitarbeiter:innen die Möglichkeit, sich wertvoll einzubringen und ihre Ideen umzusetzen.

Erfolgsstorys. Gemeinsam entfalten wir Ihre Potenziale

In der DFH Familie erhält jede:r ihren/seinen Platz – und die Chance über sich hinauszuwachsen! Wir zeigen Ihnen echte Erfolgsstorys unserer DFHler, die sich mit Freude und Leidenschaft an ihrer Arbeit zu Profis in ihrem Fachbereich entwickelt haben.
Sascha Geschäftsführer allkauf haus


„Kaum ein anderes Unternehmen hätte mir die Chance bieten können, die mir die DFH eröffnet hat.“

Als Geschäftsführer unserer Marke allkauf kennt Sascha die Wünsche und Erwartungen unserer Kund:innen bestens. Doch wie verlief sein Weg bis dorthin?
Nachdem Sascha als Sachbearbeiter im Bereich Vertrieb allkauf bei der DFH startete, konnte er schnell zum Teamleiter aufsteigen. Mit seiner langjährigen Erfahrung im Vertrieb unterstützte er bei der Implementierung eines neuen Schulungs- und CRM-Systems. Seine Empathie und das besondere Fingerspitzengefühl für unsere Bauherr:innen und das öffentliche Interesse an unserem Unternehmen konnte Sascha als Abteilungsleiter für die Bereiche Kundenbetreuung und Öffentlichkeitsarbeit ideal einsetzen und seit kurzem als Geschäftsführer die Marke allkauf weiter erfolgreich am Markt voranbringen. Durch besonders viel Eigeninitiative, Engagement und Unterstützung der DFH als Arbeitgeber und der Möglichkeit zahlreicher Weiterbildungen hat Sascha einen bewundernswerten Weg in unserem Unternehmen zurückgelegt. Wir freuen uns auf eine weitere erfolgreiche Zusammenarbeit.

„Nach dem Rollout ist vor dem Rollout!“

Als Problemlöserin für unsere Hard- und Software und Ansprechpartnerin für die Digitalisierung verschiedenster Abwicklungsprozesse sorgt Jessica mit ihrem Team für optimale Abläufe innerhalb unserer Programme. Als Teamleiterin im Bereich IT hat sie eine echte #dfherfolgsstory hingelegt. Nach ihrer Ausbildung als Fachinformatikerin für Anwendungsentwicklung begann ihr Weg als DFHlerin im Bereich IT Service-Desk. Nach nur wenigen Monaten wurde ihr eine Stelle im Bereich Anwendungsbetreuung angeboten. Dort konnte sie ihre bereits gewonnene Fachexpertise in verschiedenen IT-Projekten unter Beweis stellen. Nach nur fünf Jahren bot die DFH ihr die Chance, die Teamleitung IT-Anwendungsentwicklung zu übernehmen. Wir sind sehr stolz, jemanden wie Jessica in der DFH Familie zu haben.

Jessica Teamleiterin
IT-Anwendungsentwicklung


Maximilian Abteilungsleiter
Montage und Kundendienst


„Als ehemaliger Monteur war ich über jedes gestellte Haus begeistert – jetzt als Abteilungsleiter kann ich unsere Mannschaft in der Montage selbst fordern und vor allem fördern. Dabei gebe ich gerne meine Erfahrung an jede:n Kolleg:in weiter!“

Der schönste Bereich bei der DFH? Für Maximilian ganz klar die Montage. Maximilian ist seit 2011 bei uns im Unternehmen und als Fertighausmonteur durchgestartet. Mit nur 25 Jahren durfte er als stellvertretender Kolonnenführer eine Montagetruppe aufbauen und hat dann ein Jahr später die Leitung des Teams übernommen. Seit kurzem ist er Abteilungsleiter für den gesamten Bereich Montage und den Kundendienst. Gemeinsam unseren Bauherr:innen den Traum vom Haus erfüllen. Für Maximilian ein großartiger Job, in dem man viel Erfahrung sammeln kann und in ganz Deutschland unterwegs ist. Seine langjährige Erfahrung aus dem Außendienst und sein Know-how als Teamleiter der Kolonnen kann er jetzt als Abteilungsleiter ideal einsetzen. Eine tolle Entwicklung!


Berichte der Kollegen. Spannende Jobs mit echten Herausforderungen

Mit ihrer lösungsorientierten und flexiblen Arbeitsweise stellen sich unsere Mitarbeiter:innen gerne neuen Herausforderungen. Wir sind stolz, auf das Know-how und die Erfahrung unserer Kolleg:innen bauen zu können, um unser Unternehmen ständig weiterzuentwickeln und stark für die Zukunft aufzustellen. In unseren vielfältigen Arbeitsbereichen wird es nie langweilig – überzeugen Sie sich selbst in den Berichten unserer DFHler.

„Flexibel und proaktiv Prozesse angehen“ – agiles Projektmanagement als Kern eines kontinuierlichen Digitalisierungsfortschritts

Richtig umgesetzt bietet die Digitalisierung Unternehmen völlig neue Chancen, um Prozesse effizient zu optimieren. Dazu ist vor allem viel technisches Know-how nötig, aber auch die Bereitschaft, in bestehenden Arbeitsabläufen umzudenken.

Mehr erfahren »

„Stillstand ist Rückschritt“ – vom Hörsaal zur Industrie 4.0

Für eine wettbewerbsfähige Stellung als Marktführer der Branche ist eine digitale Transformation für die DFH unerlässlich. Als Student im Bereich Wirtschaftsingenieurwesen konnte uns Jens mit einem spannenden Digitalisierungsprojekt auf dem Weg zu einer smarten Produktion in Richtung Industrie 4.0 unterstützen.

Mehr erfahren »
Jens

„Stillstand ist Rückschritt.“ Vom Hörsaal zur Industrie 4.0

Für eine wettbewerbsfähige Stellung als Marktführer der Branche ist eine digitale Transformation für die DFH unerlässlich. Als Student im Bereich Wirtschaftsingenieurwesen konnte uns Jens mit einem spannenden Digitalisierungsprojekt auf dem Weg zu einer smarten Produktion in Richtung Industrie 4.0 unterstützen.

Begonnen hat Jens bei der DFH als Werkstudent. Sein Professor hatte ihn auf die Kooperation zwischen der Hochschule Koblenz und der DFH aufmerksam gemacht. Neben seinem Studium konnte er sich zunächst in unterschiedlichen Abteilungen einen Überblick über die speziellen Arbeitsbereiche der DFH verschaffen. Die Inhalte aus seinem Studium – Projektmanagement, Produktionswirtschaft, Automatisierungstechnik, Industrie 4.0 und Vernetzte Systeme – konnte er optimal für den Einstieg und die Idee zu seiner Abschlussarbeit „Optimierung des Produktionscontrollings mittels Digitalisierung“ im Bereich Arbeitsvorbereitung nutzen. In der Projektarbeit wurden unter anderem zukunftsorientierte Lösungen eines intelligenten Produktionsprozesses mittels einer RFID-Technologie für die Anwendung der DFH Haus GmbH analysiert und bewertet. Diese Technik basiert auf einem Sender-Empfänger-System. Durch eine automatische Rückmeldung ins ERP-System ist ein Bauteil in Echtzeit identifizierbar, lokalisierbar, der Lebenszyklus kann nachvollzogen sowie alternative Wege zum Zielzustand ermittelt werden.

Wir sind stolz, dass wir jungen, motivierten Menschen die Möglichkeit bieten können, sich mit ihren Ideen aktiv in die Weiterentwicklung unserer Prozesse einzubringen und ihnen attraktive berufliche Perspektiven bieten zu können.

Alexander

„Flexibel und proaktiv Prozesse angehen“ Agiles Projektmanagement als Kern eines kontinuierlichen Digitalisierungsfortschritts

Richtig umgesetzt bietet die Digitalisierung Unternehmen völlig neue Chancen, um Prozesse effizient zu optimieren. Dazu ist vor allem viel technisches Know-how nötig, aber auch die Bereitschaft, in bestehenden Arbeitsabläufen umzudenken.

Alexander Weber ist als Projektleiter derjenige bei der DFH, der Digitalisierungsprozesse innerhalb des Unternehmens steuert und gemeinsam mit Fachabteilungen und externen Dienstleistern neue Wege ausarbeitet, die die Abwicklung für Mitarbeiter:innen, aber auch Kunden verbessert.

Sein neuestes Projekt ist ein digitales Kundenportal, in das sich Bauherr:innen selbst einloggen und den Entstehungsprozess ihres Bauvorhabens verfolgen können. Diese interaktive Plattform macht die Abwicklung für die/den Kund:in transparenter und verbessert unseren Service in der Kundenbetreuung, indem z.B. wichtige Unterlagen zum Download zur Verfügung gestellt werden und Anliegen eigenständig erfasst werden können, um sie der/dem individuellen Kundenbetreuer:in direkt zu übermitteln.

Bei der Digitalisierung der Unternehmensprozesse setzt Alexander Weber auf ein agiles Projektmanagement, in dem Schwerpunktthemen in der Entwicklung des Endprodukts step by step fokussiert werden. Von der ersten Vision und Definition der Ziele kann er so innerhalb weniger Monate effiziente Lösungen für unsere Abwicklungsprozesse anbieten, die durch die enge Zusammenarbeit und die genaue technische Ausarbeitung in sogenannten „Sprints“ passgenau den Anforderungen der Fachbereiche entsprechen und direkt in die Anwendung gehen können.

Weitere Digitalisierungsprozesse, die Alexander bereits erfolgreich umgesetzt hat, sind unter anderem eine digitale Schulungsplattform, die Archivierung von Papierakten und Umstellung auf digitale Kundenakten, der digitale Postversand sowie eine digitale Checkliste im Qualitätsmanagement statt Laufzettelkontrollen.

Die ständige Weiterentwicklung unserer Abläufe wird auch zukünftig spannende Projekte für ihn bereit halten und wir freuen uns auf eine weiterhin erfolgreiche Zusammenarbeit mit ihm.


Sie sind neugierig geworden? Erfahren Sie mehr über uns:

Die DFH auf LinkedIn
Die DFH auf Xing
Die DFH auf Instagram
Die DFH auf Facebook